Alle Schweizer Bundesbehörden

Dokumente

46 Elemente
46 Elemente gefunden. Du betrachtest Seite 1 von 6 Seiten.
  • ENSI Verhaltenskodex
    Artikel, Dokumente, News, Weitere Publikationen

    Aktualisierter Verhaltenskodex

    Im Dezember 2012 verabschiedeten der ENSI-Rat und die Geschäftsleitung des ENSI einen Verhaltenskodex. Der Verhaltenskodex fasst die wichtigsten Grundsätze und Regeln für die für das ENSI tätigen Personen zusammen, um den guten Ruf, die Glaubwürdigkeit und das Ansehen des ENSI zu erhalten und zu stärken. Der Verhaltenskodex hat sich seit über 10 Jahren bewährt.

  • Richtlinie ENSI-A06 Ausgabe November 2015
    Artikel, News, Richtlinien in Kraft

    ENSI publiziert Revision der Richtlinie ENSI-A06 «Probabilistische Sicherheitsanalyse (PSA): Anwendungen»

    Das ENSI hat die Richtlinie ENSI-A06 «Probabilistische Sicherheitsanalyse (PSA): Anwendungen» punktuell revidiert und nun veröffentlicht. Die Revision der Richtlinie umfasst eine Präzisierung für die risikotechnische Beurteilung von temporären Änderungen der Technischen Spezifikation (Kap. 6.3.3 Bst. e) sowie eine Bestimmung zur Erstellung einer Liste von einer bestimmten Teilmenge von Komponenten, die spezifisch anhand der PSA als…

  • Richtlinie ENSI-B09 Ausgabe November 2024
    Artikel, News, Richtlinien in Kraft

    ENSI publiziert Neuausgabe der Richtlinie ENSI-B09 «Ermittlung und Aufzeichnung der Dosen strahlenexponierter Personen»

    Das ENSI hat die Neuausgabe der Richtlinie ENSI-B09 veröffentlicht. Mit der Neuausgabe wurden die Harmonisierung mit aktuellen internationalen Grundlagen, Anpassungen an die Aufsichtspraxis sowie die Regelung spezifischer Aspekte bei der Stilllegung von Kernanlagen umgesetzt.

  • Richtlinie ENSI-G18 Ausgabe 2024
    Artikel, News, Richtlinien in Kraft

    ENSI publiziert neue Brandschutz-Richtlinie

    Das ENSI hat die Richtlinie ENSI-G18 veröffentlicht. Sie ersetzt die Richtlinie HSK-R-50. Damit regelt das ENSI die Anforderungen an den Brandschutz in Kernanlagen neu.

  • Dokumente, Konventionen

    SUMMARY REPORT: Joint Convention on the Safety of Spent Fuel Management and on the Safety of Radioactive Waste Management

    First Review Meeting of the Contracting Parties 3 to 14 November 2003 Vienna, Austria. (IAEA-Publikation).

  • Artikel, Gutachten, News

    Die schweizerischen Kernkraftwerke weisen einen hohen Schutz bei einem vorsätzlichen Flugzeugabsturz auf – HSK-AN-4626

    Die Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen (HSK) veröffentlicht ihren Bericht zur Sicherheit der schweizerischen Kernkraftwerke bei einem vorsätzlichen Flugzeugabsturz. Die Untersuchungen zeigen, dass der Schutz der schweizerischen Kernkraftwerke deutlich höher ist als bisher angenommen wurde. Für die Kernkraftwerke Gösgen und Leibstadt konnte ein Vollschutz nachgewiesen werden. Für die älteren Anlagen Beznau und Mühleberg ist…

  • Gutachten

    Stellungnahme der HSK zur Sicherheit der schweizerischen Kernkraftwerke bei einem vorsätzlichen Flugzeugabsturz – HSK-AN-4626

    Die Untersuchungen zeigen, dass der Schutz der schweizerischen Kernkraftwerke bei einem vorsätzlichen Flugzeugabsturz deutlich höher ist als bisher angenommen wurde. Für die Kernkraftwerke Gösgen und Leibstadt konnte ein Vollschutz nachgewiesen werden.

  • Jahresberichte

    Maduk-Jahresbericht 2002 – HSK-AN-4622

     

  • Jahresberichte

    Jahresbericht 2002 der HSK zur regulatorischen Sicherheitsforschung – HSK-AN-4630