Alle Schweizer Bundesbehörden

Internationale Übereinkommen

Die Schweiz hat folgende internationale Übereinkommen im Bereich der nuklearen Sicherheit und Sicherung ratifiziert. Das ENSI vertritt die Schweiz in diesen Gremien:

  • Oslo-Paris Commission for the Protection of the Marine Environment of the North-East Atlantic (OSPAR).
  • Convention on Nuclear Safety (CNS),
  • Joint Convention on the Safety of Spent Fuel Management and on the Safety of Radioactive Waste Management,
  • Convention on the Physical Protection of Nuclear Material (CPPNM) and its Amendment

News

  • Artikel, News

    Commissione Italo-Svizzera (CIS) 2025: Neue Dynamik im Informationsaustausch

    Das Treffen mit der italienischen Nuklearaufsichtsbehörde ISIN Anfang Juli 2025 in Genf stand im Zeichen des geplanten Wiedereinstiegs Italiens in die Kernenergieproduktion. Entsprechend gross war das Interesse der Italiener an der langjährigen Aufsichtspraxis und der internationalen Erfahrung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats.

  • Thomas Wildermann, ENSI-Rat-Mitglied
    Artikel, News

    Der Bundesrat wählt Thomas Wildermann als neues ENSI-Rat-Mitglied

    Der Bundesrat hat am 9. Mai 2025 Thomas Wildermann als neues Mitglied des ENSI-Rats gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 an.

  • Frankreich-Schweiz Flaggen
    Artikel, News

    Commission franco-suisse (CFS) 2025: informatives Treffen in Paris

    Ende Juni 2025 tauschten sich die schweizerische und französische Delegation über Themen wie Langzeitbetrieb, Tiefenlager und Notfallübungen aus. Die französische Aufsichtsbehörde trat dabei in ihrer neuen Zusammensetzung auf.


Hintergrundartikel

  • Artikel, News

    Commissione Italo-Svizzera (CIS) 2025: Neue Dynamik im Informationsaustausch

    Das Treffen mit der italienischen Nuklearaufsichtsbehörde ISIN Anfang Juli 2025 in Genf stand im Zeichen des geplanten Wiedereinstiegs Italiens in die Kernenergieproduktion. Entsprechend gross war das Interesse der Italiener an der langjährigen Aufsichtspraxis und der internationalen Erfahrung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats.

  • Thomas Wildermann, ENSI-Rat-Mitglied
    Artikel, News

    Der Bundesrat wählt Thomas Wildermann als neues ENSI-Rat-Mitglied

    Der Bundesrat hat am 9. Mai 2025 Thomas Wildermann als neues Mitglied des ENSI-Rats gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 an.

  • Frankreich-Schweiz Flaggen
    Artikel, News

    Commission franco-suisse (CFS) 2025: informatives Treffen in Paris

    Ende Juni 2025 tauschten sich die schweizerische und französische Delegation über Themen wie Langzeitbetrieb, Tiefenlager und Notfallübungen aus. Die französische Aufsichtsbehörde trat dabei in ihrer neuen Zusammensetzung auf.


Dokumente