
Radioaktivität ist die Eigenschaft eines instabilen Atomkerns, ohne äusseren Einfluss ionisierende Strahlung auszusenden.
Der Schutz des Personals von Kernanlagen, der Bevölkerung und der Umwelt vor ionisierender Strahlung ist eine der Aufgaben des ENSI.
Weitere Informationen
News
-
Artikel, Dokumente, News, Weitere Publikationen
Aktualisierter Verhaltenskodex
Im Dezember 2012 verabschiedeten der ENSI-Rat und die Geschäftsleitung des ENSI einen Verhaltenskodex. Der Verhaltenskodex fasst die wichtigsten Grundsätze und Regeln für die für das ENSI tätigen Personen zusammen, um den guten Ruf, die Glaubwürdigkeit und das Ansehen des ENSI zu erhalten und zu stärken. Der Verhaltenskodex hat sich seit über 10 Jahren bewährt.
Das ENSI, Dokumente, ENSI als Arbeitgeber, Leitbild, Organisation, Weitere Dokumente -
Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau
Reaktorschnellabschaltung im KKW
Beznau 2 Im Kernkraftwerk Beznau 2 (KKB2) kam es heute zu einer Reaktorschnellabschaltung. Die Anlage verhielt sich dabei auslegungsgemäss. Alle Schutzziele wurden eingehalten. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit.
Kernanlagen, Kernkraftwerke, KKW Beznau, Vorkommnisse -
Artikel, News
Sirenentest 2025 – am Mittwoch ab 13.30 Uhr
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, ertönt in der Schweiz der jährliche Probealarm. Der «Allgemeine Alarm» wäre auch bei einem schweren Störfall in einem Schweizer Kernkraftwerk zu hören. Das ENSI würde in einer solchen Situation die Behörden bei der Anordnung von Schutzmassnahmen beraten.
Notfallschutz
Hintergrundartikel
-
Artikel, Dokumente, News, Weitere Publikationen
Aktualisierter Verhaltenskodex
Im Dezember 2012 verabschiedeten der ENSI-Rat und die Geschäftsleitung des ENSI einen Verhaltenskodex. Der Verhaltenskodex fasst die wichtigsten Grundsätze und Regeln für die für das ENSI tätigen Personen zusammen, um den guten Ruf, die Glaubwürdigkeit und das Ansehen des ENSI zu erhalten und zu stärken. Der Verhaltenskodex hat sich seit über 10 Jahren bewährt.
Das ENSI, Dokumente, ENSI als Arbeitgeber, Leitbild, Organisation, Weitere Dokumente -
Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau
Reaktorschnellabschaltung im KKW
Beznau 2 Im Kernkraftwerk Beznau 2 (KKB2) kam es heute zu einer Reaktorschnellabschaltung. Die Anlage verhielt sich dabei auslegungsgemäss. Alle Schutzziele wurden eingehalten. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit.
Kernanlagen, Kernkraftwerke, KKW Beznau, Vorkommnisse -
Artikel, News
Sirenentest 2025 – am Mittwoch ab 13.30 Uhr
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, ertönt in der Schweiz der jährliche Probealarm. Der «Allgemeine Alarm» wäre auch bei einem schweren Störfall in einem Schweizer Kernkraftwerk zu hören. Das ENSI würde in einer solchen Situation die Behörden bei der Anordnung von Schutzmassnahmen beraten.
Notfallschutz