-
Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2024 des ENSI-Rates
Artikel lesen: Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2024 des ENSI-RatesDer ENSI-Rat beurteilt die Aufsichtstätigkeit des ENSI über die Schweizer Kernanlagen als verantwortungsvoll, angemessen und von hoher Qualität.
Artikel
-
Artikel, News
Verdacht auf Inkorporation radioaktiver Stoffe am PSI
Infolge von Triage- und Beprobungsarbeiten in der Kernanlage Diorit des Paul Scherrer Instituts besteht bei zwei Mitarbeitenden der Verdacht auf erhöhte Dosiswerte.
Forschungsreaktoren, Kernanlagen, Kernanlagen des PSI, Paul Scherrer Institut -
Artikel, News
Topical Peer Review der EU zum Brandschutz in Kernanlagen: Einschätzungen des ENSI bestätigt
Die Schweiz hat am Topical Peer Review der EU zum Thema Brandschutz in Kernanlagen teilgenommen. Der nun veröffentlichte Bericht fasst die Begutachtung und vertiefte Diskussionen der anderen Aufsichtsbehörden zusammen. Wie das ENSI bereits Ende 2023 in seinem Länderbericht erläuterte, sollen die Brandschutzkonzepte bei einigen Kernanlagen aktualisiert werden.
Das ENSI, ENSI als Aufsichtsbehörde, Multilaterale Zusammenarbeit, Topical Peer Review Brandschutz -
Artikel, News
Strahlenschutzbericht 2024: Alle gesetzlichen Grenzwerte eingehalten
Im Jahr 2024 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Dies schreibt das ENSI in seinem jährlichen Strahlenschutzbericht. Es konnte sich anhand von verschiedenen engmaschigen Kontrollinstrumenten vergewissern, dass die Beaufsichtigten ihren gesetzlichen Pflichten für den Strahlenschutz des Personals und der Bevölkerung nachkommen.
Abgaben, Abgaben radioaktiver Stoffe, Dokumente, Jahresberichte, MADUK, Messwerte um Schweizer KKW, Notfallschutz, Radioaktivität, Strahlenschutz -
Artikel, News, Richtlinien in Kraft
ENSI publiziert Neuausgabe der Richtlinie ENSI-G14 «Berechnung der Strahlenexposition in der Umgebung von Kernanlagen infolge emittierter radioaktiver Stoffe und Direktstrahlung»
Die Neuausgabe beinhaltet die Angleichung an die aktuellen internationalen Grundlagen, insbesondere der International Commission on Radiological Protection (ICRP) und der International Atomic Energy Agency (IAEA). Zudem entspricht die Richtlinie dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik und berücksichtigt die Erfahrungen aus der Aufsichtspraxis.
Das ENSI, Dokumente, Recht und Regelwerk, Richtlinien
Themen
-
Artikel, News, Richtlinien in Kraft
ENSI publiziert neue Brandschutz-Richtlinie
Das ENSI hat die Richtlinie ENSI-G18 veröffentlicht. Sie ersetzt die Richtlinie HSK-R-50. Damit regelt das ENSI die Anforderungen an den Brandschutz in Kernanlagen neu.
Das ENSI, Dokumente, Recht und Regelwerk, Richtlinien -
Artikel, News
ENSI-Rat beschliesst neue Compliance-Politik für das ENSI
Der ENSI-Rat hat eine Compliance-Politik für das ENSI verabschiedet. Sie bildet den Rahmen für ein Compliance-Management-System (CMS), das sich an der ISO 37301 orientiert. Damit setzt das ENSI das Anliegen des Bundesrats um, ausgelagerte Organisationen mit einem umfassenden CMS auszustatten.
Das ENSI, ENSI als Aufsichtsbehörde, ENSI-Rat, Organisation