-
Messflüge der NAZ 2025: Keine erhöhten Radioaktivitätswerte festgestellt
Artikel lesen: Messflüge der NAZ 2025: Keine erhöhten Radioaktivitätswerte festgestelltBei den diesjährigen Messflügen stellte die Nationale Alarmzentrale NAZ keine erhöhten Radioaktivitätswerte in der Umgebung der Kernkraftwerke Mühleberg und Gösgen fest. Gemäss dem Kurzbericht der NAZ wurden im Vergleich zu den Messresultaten der Vorjahre keine Veränderungen beobachtet.
Artikel
-
Artikel, News
Topical Peer Review 2023: Interessierte Öffentlichkeit hat erneut die Möglichkeit Fragen zum Thema «Brandschutz in Kernanlagen» zu stellen
Am 18. Juni 2025 findet das zweite Online-Stakeholder-Meeting im Rahmen des ENSREG TPR II statt – mit dem Schwerpunkt «Brandschutz in Kernanlagen». Interessierte Einzelpersonen und Organisationen haben dabei erneut die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Die Frist zur Anmeldung endet heute, am 17. Juni 2025.
Das ENSI, ENSI als Aufsichtsbehörde, Multilaterale Zusammenarbeit, Topical Peer Review Brandschutz -
Artikel, News
Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2024 des ENSI-Rates
Der ENSI-Rat beurteilt die Aufsichtstätigkeit des ENSI über die Schweizer Kernanlagen als verantwortungsvoll, angemessen und von hoher Qualität.
Das ENSI, Dokumente, Jahresberichte -
Artikel, News
Verdacht auf Inkorporation radioaktiver Stoffe am PSI
Infolge von Triage- und Beprobungsarbeiten in der Kernanlage Diorit des Paul Scherrer Instituts besteht bei zwei Mitarbeitenden der Verdacht auf erhöhte Dosiswerte.
Forschungsreaktoren, Kernanlagen, Kernanlagen des PSI, Paul Scherrer Institut -
Artikel, News
Topical Peer Review der EU zum Brandschutz in Kernanlagen: Einschätzungen des ENSI bestätigt
Die Schweiz hat am Topical Peer Review der EU zum Thema Brandschutz in Kernanlagen teilgenommen. Der nun veröffentlichte Bericht fasst die Begutachtung und vertiefte Diskussionen der anderen Aufsichtsbehörden zusammen. Wie das ENSI bereits Ende 2023 in seinem Länderbericht erläuterte, sollen die Brandschutzkonzepte bei einigen Kernanlagen aktualisiert werden.
Das ENSI, ENSI als Aufsichtsbehörde, Multilaterale Zusammenarbeit, Topical Peer Review Brandschutz
Themen
-
Artikel, News, Richtlinien in Kraft
ENSI publiziert neue Brandschutz-Richtlinie
Das ENSI hat die Richtlinie ENSI-G18 veröffentlicht. Sie ersetzt die Richtlinie HSK-R-50. Damit regelt das ENSI die Anforderungen an den Brandschutz in Kernanlagen neu.
Das ENSI, Dokumente, Recht und Regelwerk, Richtlinien -
Artikel, News
ENSI-Rat beschliesst neue Compliance-Politik für das ENSI
Der ENSI-Rat hat eine Compliance-Politik für das ENSI verabschiedet. Sie bildet den Rahmen für ein Compliance-Management-System (CMS), das sich an der ISO 37301 orientiert. Damit setzt das ENSI das Anliegen des Bundesrats um, ausgelagerte Organisationen mit einem umfassenden CMS auszustatten.
Das ENSI, ENSI als Aufsichtsbehörde, ENSI-Rat, Organisation