Seit kurzem ist der neue Auftritt des Technischen Forums Sicherheit TFS und des Technischen Forums Kernkraftwerke TFK online. Er bietet praktische Suchfunktionen, um gezielt nach Fragen zu recherchieren. Diese Fragen wurden von der Bevölkerung eingereicht und von verschiedenen Experten beantwortet.
Weiter informiert die Webseite über Arbeitsweise und Organisation der Foren. Das TFS wird im Rahmen der Standortsuche für geologische Tiefenlager seit Juni 2009 durch das ENSI geleitet. Das TFK wurde aus Transparenzgründen und basierend auf der guten Erfahrung aus dem TFS im Jahr 2012 gegründet.
Ein wichtiges Ziel der Foren ist es, dass die erarbeiteten Antworten auch nach aussen getragen und einem breiten Kreis von interessierten Personen zugänglich gemacht werden. Die Foren beinhalten bereits über 200 Fragen aus der Bevölkerung.
Informationsfluss und Benutzerfreundlichkeit optimiert
Michael Wieser, Leiter des TFS, ist überzeugt, dass sich die Standortregionen für Tiefenlager durch die neue Webapplikation besser über Fragen zur Sicherheit, die im Rahmen des Sachplans Geologische Tiefenlager aufkommen, informieren können: „Wir haben mit dieser Plattform den Zugang zu Information über die technischen Foren benutzerfreundlicher gestaltet. Den Auslöser für die erzielte Verbesserung bildeten Anregungen der Regionalkonferenzen in den Standortregionen, profitieren kann davon aber jeder, der sich für Fragen zur Entsorgung und zur nuklearen Sicherheit interessiert.“
Drei verschiedene Technische Foren
Das ENSI pflegt den Dialog mit den interessierten Kreisen sowohl im Bereich Entsorgung wie im Bereich der Kernkraftwerke.
Im Forums-Portal können Fragen und Antworten zu allen drei Foren auf einfache Art und Weise recherchiert und nachgelesen werden.