Das KKG wurde am 2. Juni 2018 plangemäss zur Jahresrevision abgeschaltet. Während der Revision wurden 36 der insgesamt 177 Brennelemente ersetzt.
Das KKG führte zudem Wirbelstromprüfungen der Heizrohre an allen drei Dampferzeugern durch und inspizierte die Hauptkühlmittelpumpen im Reaktorgebäude. Im Maschinenhaus kontrollierte es diverse Wärmetauscher und überprüfte den Turbosatz im Bereich der Niederdruckturbinen. Des Weiteren führte das KKG umfangreiche Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten an maschinentechnischen, elektrotechnischen und leittechnischen Systemen und Komponenten durch.
Das ENSI sowie Experten des Schweizerischen Vereins für technische Inspektionen SVTI konnten sich anhand von Prüfungen und Inspektionen davon überzeugen, dass das KKG die Jahresrevisionsarbeiten vorschriftsgemäss durchgeführt hat. Keine Befunde sprachen gegen ein Wiederanfahren der Anlage.