Anstelle der Bewilligung neuer Kernkraftwerke rücken nun aber Stilllegung und Rückbau von Kernanlagen ins Blickfeld. Der ENSI-Rat berücksichtigt diese neue Herausforderung bei seinen strategischen Weichenstellungen.
Welchen Weg die Schweizer Energiepolitik letztlich auch geht: Die Aufsicht über die Kernanlagen bleibt eine langfristige Aufgabe. Expertise und Erfahrung unserer international gut vernetzten Fachbehörde müssen bewahrt und für künftige Aufgaben weiterentwickelt werden. So bleibt das ENSI dauerhaft ein glaubwürdiger Ansprechpartner in Fragen der nuklearen Sicherheit.»
Anne Eckhardt Scheck, Präsidentin ENSI-Rat