Alle Schweizer Bundesbehörden

ENSI als Arbeitgeber

ENSI Gebäude

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der schweizerischen Kernanlagen.

Erfolgreiche Aufsichtstätigkeit baut auf fachlichen Qualifikationen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihren Werten und ihren Fähigkeiten zu einer konstruktiven Zusammenarbeit.

News

  • Artikel, News

    Der ENSI-Rat ernennt Rosa Sardella zur neuen Bereichsleiterin Strahlenschutz

    Rosa Sardella wird neue Leiterin des Bereichs Strahlenschutz beim Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI. Der ENSI-Rat hat die 47-jährige promovierte Nuklearingenieurin per 1. Juli 2016 zur Nachfolgerin von Georges Piller gewählt. Dieser tritt zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand.

  • Artikel, News

    Diese Veränderungen bringt die neue ENSI-Website

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI hat seit heute ein erneuertes Erscheinungsbild. Die Website der Schweizer Aufsichtsbehörde ist nun benutzerfreundlicher und übersichtlicher.

  • Artikel, News

    Das ENSI gibt sich ein neues Leitbild

    „Wir stärken Sicherheit.“ Unter diesem Motto hat sich das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ein neues Leitbild gegeben. Es wurde unter Einbezug aller Mitarbeitenden erarbeitet und löst das Leitbild aus dem Jahr 2009 ab.

  • ISO Zertifikat 9001 und 14001
    Artikel, News

    Erfolgreiche Rezertifizierung des ENSI

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI hat ab dem 10. Dezember 2013 ein neues Zertifikat ISO9001/14001. Im Rezertifizierungsaudit wurde das Managementsystem des ENSI einer umfassenden Prüfung unterzogen. Die Auditoren bezeichnen das System in ihrem Bericht als herausragend.

  • Artikel, News

    Kinder zu Gast beim ENSI

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI hat sich am Zukunftstag 2013 beteiligt. Zu diesem Anlass waren Töchter und Söhne von ENSI-Mitarbeitenden im ganzen Gebäude unterwegs. Sie liessen sich Grundlagen aus den Bereichen Notfallorganisation, Entsorgung und Strahlenschutz näherbringen.

  • Artikel, Interviews, Lehrstellen, News

    ENSI-Lernende im Interview mit sich selbst: „Die Zusammenarbeit im Team klappt super!“

    Seit August 2012 bildet das ENSI Lernende aus. Zurzeit betreut es eine Lehrtochter und einen Lehrling im kaufmännischen Bereich sowie einen angehenden Informatiker. Albiana, Julian und Yannic haben sich gegenseitig vor laufender Kamera befragt.

  • Artikel, News

    Das ENSI gibt sich einen Verhaltenskodex

    Seit dem 1. Januar 2013 verfügt das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI über einen Verhaltenskodex. Dieser gilt für die Mitglieder des ENSI-Rates, die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden des ENSI.

  • Artikel, Interviews, Lehrstellen, News

    Lernende beim ENSI: „Lieber im Betrieb als in der Schule“

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI bildet seit August dieses Jahres Lehrlinge aus. Es unterstützt damit auch eine Initiative des Bundes. Die KV-Lernende Albiana und der angehende Informatiker Yannic ziehen zwei Monate nach ihrem Eintritt in die Berufswelt eine erste Bilanz.

  • Artikel, News

    ENSI optimiert interne Strukturen

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI optimiert per 1. August 2012 seine interne Struktur. Damit werden die Abläufe effizienter und die Zuständigkeiten klarer. Die Aufgaben des Aufsichtsbereichs Systeme wurden in andere Bereiche integriert. Neu wurde ein Direktionsstab geschaffen.