Alle Schweizer Bundesbehörden

ENSI als Arbeitgeber

ENSI Gebäude

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der schweizerischen Kernanlagen.

Erfolgreiche Aufsichtstätigkeit baut auf fachlichen Qualifikationen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihren Werten und ihren Fähigkeiten zu einer konstruktiven Zusammenarbeit.

News

  • Artikel, News

    Personalentwicklung und langfristiger Kompetenzerhalt im Nuklearbereich sind internationale Herausforderungen

    Der Wettbewerb im Arbeitsmarkt und der Fachkräftemangel sind auch im Bereich der nuklearen Aufsicht eine Herausforderung. An der International Conference on Nuclear Knowledge Management and Human Resources Development (IAEA) diskutierten die Aufsichtsbehörden mögliche Lösungswege.

  • Artikel, News

    Neue Leitung des Aufsichtsbereichs Kernkraftwerke

    Der ENSI-Rat hat am 1. November 2021 Annette Ramezanian zur neuen Leiterin des Bereichs Aufsicht Kernkraftwerke des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI gewählt. Sie wird ihr Amt am 1. Januar 2022 antreten. Die promovierte Physikerin und Diplom-Volkswirtin und bisherige Leiterin der Sektion Werksinspektion wird damit Nachfolgerin von Georg Schwarz, der bis zu seiner Pensionierung als Senior-Experte weiterhin…

  • Artikel, News

    Ablösung Bereichsleitung Kernkraftwerke

    Per Ende Oktober 2021 wird Dr. Georg Schwarz, stellvertretender ENSI-Direktor, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Aufsichtsbereichs Kernkraftwerke, im Vorfeld seiner Pensionierung von seinen Funktionen beim ENSI zurücktreten. Der Rekrutierungsprozess für seine Nachfolge läuft.

  • Artikel, News

    Stefanie Oehler ist neue Leiterin der Sektion Kommunikation

    Die ENSI-Geschäftsleitung hat Stefanie Oehler zur neuen Leiterin der Sektion Kommunikation ernannt. Sie hat ihre Tätigkeit am 4. Januar aufgenommen und folgt auf Gabriela Knobel, welche die Sektion seit Februar 2019 ad interim geleitet hat. Gabriela Knobel wird weiterhin als stellvertretende Leiterin der Sektion Kommunikation im Einsatz sein.

  • Artikel, News

    Tamara Garny wird neue Leiterin des Bereichs Ressourcen

    Die Geschäftsleitung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI hat Tamara Garny zur neuen Leiterin des Bereichs Ressourcen ernannt. Die 43-Jährige wird ihre Tätigkeit am 1. Juni 2018 aufnehmen. Sie folgt auf Jean-Claude Veyre, der neu ausschliesslich für das Qualitätsmanagement verantwortlich zeichnet.

  • Artikel, News

    Neue Mitarbeitende in der Öffentlichkeitsarbeit des ENSI

    Mit Gabriela Knobel und Thomas Thöni sind zwei neue Stimmen an Bord des Kommunikationsteams des ENSI. Sie ersetzen Anton Treier und David Suchet.

  • Artikel, News

    Andreas Schefer ist neuer Leiter des Direktionsstabs beim ENSI

    Die Geschäftsleitung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI hat Andreas Schefer zum neuen Leiter des Direktionsstabs ernannt. Der 48-jährige Jurist folgt auf Felix Altorfer, der per Anfang 2017 die Leitung des Aufsichtsbereichs Entsorgung übernommen hat.

  • Felix Altorfer
    Artikel, News

    ENSI-Rat ernennt Felix Altorfer zum Bereichsleiter Entsorgung

    Felix Altorfer, Leiter des Direktionsstabs, wechselt per Anfang 2017 zum Aufsichtsbereich Entsorgung und übernimmt dessen Leitung. Dies hat der ENSI-Rat an seiner heutigen Sitzung beschlossen. Urs Ellenberger, der Anfang November 2016 gewählt worden war, tritt seine Stelle nicht an.

  • ENSI Gebäude
    Artikel, News

    Das ENSI sucht einen neuen Bereichsleiter Entsorgung

    Der bisherige Leiter des Aufsichtsbereichs Entsorgung, Michael Wieser, verlässt das ENSI, um sich neu zu orientieren. Der ENSI-Rat hat deshalb eine Findungskommission zur Nachfolge eingesetzt.