Alle Schweizer Bundesbehörden

Richtlinien

In seiner Eigenschaft als Aufsichtsbehörde oder gestützt auf einen Auftrag in einer Verordnung erlässt das ENSI Richtlinien.

Diese sind Vollzugshilfen, die rechtliche Anforderungen konkretisieren und eine einheitliche Vollzugspraxis erleichtern. Sie konkretisieren zudem den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Das ENSI kann im Einzelfall Abweichungen zulassen, wenn die vorgeschlagene Lösung in Bezug auf die nukleare Sicherheit und Sicherung mindestens gleichwertig ist.

Zu den Richtlinien.

News

  • Dokumente
    Artikel, News

    Öffentliche Anhörung zur neuen Richtlinie ENSI-G23

    Das ENSI legt erstmals in einer eigenen Richtlinie detaillierte Auslegungsanforderungen an andere Kernanlagen als KKW fest. Die Anhörung zum Entwurf der neuen Richtlinie ENSI-G23 dauert bis zum 30. April 2021.

  • Dokumente
    Artikel, News

    Neuausgabe der Richtlinie ENSI-G03

    Das ENSI hat die Richtlinie ENSI-G03 zu geologischen Tiefenlagern überarbeitet. In der Neuausgabe werden die neusten internationalen Empfehlungen und der aktuelle Realisierungsplan der Entsorgungspflichtigen für ein geologisches Tiefenlager berücksichtigt.

  • Artikel, News

    Planung für Notfallübungen aus der Richtlinie ENSI-B11 ausgelagert

    Ab dem 1. Januar 2021 ist der Übungsplan nicht mehr Bestandteil der Richtlinie zu den Notfallübungen ENSI-B11. Mit der Aktualisierung bis 2031 hat das ENSI den Übungsplan neu als separates Papier den Kernanlagen und Notfallpartnern zugestellt.

  • Dokumente
    Artikel, News

    Öffentliche Anhörung zur Neuausgabe der Richtlinie ENSI-G05

    Die bisherige Richtline ENSI-G05 «Transport- und Lagerbehälter für die Zwischenlagerung» soll durch eine Neuausgabe abgelöst werden. Die öffentliche Anhörung des Entwurfs dauert bis zum 31. März 2021.

  • Dokumente
    Artikel, News

    Öffentliche Anhörung zur Neuausgabe der Richtlinie ENSI-B03

    Das ENSI hat die Richtlinie ENSI-B03 zu den Meldepflichten der Kernanlagen aktualisiert. Die Anhörung zum Entwurf ist öffentlich und dauert bis zum 15. Dezember 2020.

  • Artikel, News

    Öffentliche Anhörung zur neuen Richtlinie ENSI-G12

    Das ENSI hat zum anlageninternen Strahlenschutz die neue Richtlinie ENSI-G12 erarbeitet. Die Anhörung ist öffentlich und dauert bis zum 15. Oktober 2020.

  • Artikel, News

    Anforderungen an Zwischenlager für radioaktive Abfälle aktualisiert

    Das ENSI hat seine Anforderungen an Zwischenlager für radioaktive Abfälle aktualisiert. Die Richtlinie ENSI-B17 ersetzt die bisherige ENSI-G04.

  • Artikel, News

    Auslegungsanforderungen an Kernkraftwerke komplettiert

    Das ENSI hat sein Regelwerk zu den Auslegungsanforderungen für Kernkraftwerke aktualisiert. Die Richtlinie ENSI-G02 beinhaltet Anforderungen an in Betrieb stehende Kernkraftwerke, die Richtlinie ENSI-B12 thematisiert den Notfallschutz.

  • Artikel, News

    ENSI schickt Neuausgabe der Zwischenlager-Richtlinie in öffentliche Anhörung

    Die ENSI-Richtlinie über Lager für radioaktive Abfälle und abgebrannte Brennelemente wird grundlegend überarbeitet. Die Anhörung ist öffentlich und dauert bis zum 31. März 2019.