Alle Schweizer Bundesbehörden

Kernkraftwerk Beznau

KKW Beznau Ansicht direkt von der Aare

Typ: Druckwasserreaktor

Kommerzielle Inbetriebnahme Block 1: 1969

Kommerzielle Inbetriebnahme Block 2: 1972

Thermische Nennleistung/Block: 1130 MW

Elektrische Bruttoleistung/Block: 380 MWe

Elektrische Nettoleistung/Block: 365 MWe

 

Hier geht’s zum KKW Beznau

Vorkommnisse im KKW Beznau

  • Kernkraftwerk Beznau mit Reaktor 1 und 2 Ansicht
    Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau: Notstanddiesel übernahm Stromversorgung

    Am 18. April kam es infolge eines fehlerhaften Öffnens eines 50-kV-Hochspannungs-Leistungsschalters und am 16. Mai 2024 durch fehlerhaftes Öffnen mehrerer Hochspannungs-Leistungsschalter im Unterwerk Beznau zu einem Ausfall der jeweiligen 50-kV-Fremdnetz-Einspeisung des KKB.

  • Luftaufnahme KKW Beznau
    Artikel, News, Vorkommnisse

    Reaktorschnellabschaltung im KKW Beznau 1

    Im Kernkraftwerk (KKW) Beznau 1 kam es heute aufgrund einer Fehlfunktion im nicht-nuklearen Teil der Anlage zu einer automatischen Reaktorschnellabschaltung. Die Anlage hat auslegungsgemäss reagiert.

  • KKB Beznau
    Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau 1: Abfahren einer von zwei Turbogruppen infolge einer Leckage

    Das KKB 1 entschied sicherheitsgerichtet, am 16. Juni 2023 die betroffene Turbogruppe des Kernkraftwerkes abzufahren, um den Gelenkkompensator an der Speisewasserleitung reparieren zu können.

  • Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau 2: Automatische Reaktorschnellabschaltung am 7. Oktober 2022

    Die Reaktorschnellabschaltung folgte auf die automatische Abschaltung einer Turbine. Auslöser war ein fehlerhaftes Messsignal. Die Anlage reagierte gemäss Auslegung. Das Vorkommnis hatte eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung.

  • Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau: Montageabweichung an den Notstanddieselgeneratoren

    Am 7. Dezember 2020 wurde im KKW Beznau eine Montageabweichung an zwei Notstanddieselgeneratoren festgestellt, welche bereits seit längerer Zeit bestanden hatte. Das Vorkommnis war von sicherheitstechnischer Bedeutung und wurde als INES-1 eingestuft.

  • Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau: Unterbruch der 50-kV-Versorgung am 21. Februar in beiden Blöcken

    Infolge einer externen Netzstörung am 21. Februar 2020 wurde eine Spannungsversorgung in beiden Reaktorblöcken des KKW Beznau unterbrochen. Davon betroffen waren zwei Reserveschienen.

  • KKB Beznau
    Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau 1: Reaktorschnellabschaltung vom 6. August 2019

    Am 6. August 2019 löste eine Störung im Unterwerk Beznau, das nicht zum KKW Beznau (KKB) gehört, in beiden Blöcken des KKB eine Leistungsreduktion aus.

  • Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKB: Fehler in der Auslegung der Notstromversorgung vom 13. September 2017

    Im Rahmen des Projekts AUTANOVE waren in beiden Blöcken des KKB autarke Notstromversorgungen nachgerüstet worden, die auf das Sicherheitserdbeben SSE ausgelegt sind. Bei einer Analyse des Systemverhaltens erkannte das KKB einen meldepflichtigen Auslegungsfehler. Demnach hätten Signale aus Teilen der Anlage, die nicht für die Beherrschung des SSE notwendig sind, bei einem solchen Erdbeben dazu geführt,…

  • Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKB: Störung in der Stromversorgung einer Wechselstromschiene vom 6. Januar 2017

    Am 6. Januar 2017 kam es zu einer Störung in der unterbrechungsfreien Stromversorgung einer gesicherten Wechselstromschiene.