Alle Schweizer Bundesbehörden

Vorkommnisse in Schweizer Kernanlagen

  • Kernkraftwerk Leibstadt mit Blick zum Rhein
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Leibstadt

    Analyse zur Reaktorschnellabschaltung im KKW Leibstadt vom Mai 2025

    Am 29. Mai kam es im KKW Leibstadt beim Wiederanfahren nach der Jahresrevision zu einer Reaktorschnellabschaltung. Die Ursache war eine Fehlhandlung bei einer Funktionsprüfung.

  • Aussenansicht von der Aare auf das KKW Beznau
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau 1: Ungeplante Reaktorschnellabschaltung

    Am 18. September 2025 ist es im KKW Beznau 1 zu einer automatischen Reaktorschnellabschaltung gekommen. Ursache war der Ausfall einer Höchstspannungsleitung im Schweizer Stromnetz.

  • Aussenansicht von der Aare auf das KKW Beznau
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    Analyse zur Reaktorschnellabschaltung im KKW Beznau 2 vom März 2025

    Am 23. März kam es im Block 2 des KKW Beznau zu einer Reaktorschnellabschaltung. Ursache war ein fehlerhaftes Auslösesignal im Bereich der Leittechnik des Blockschutzes einer Turbogruppe.

  • Kernkraftwerk Beznau mit Aare
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    Analyse zur Reaktorschnellabschaltung im KKW Beznau 2 vom Februar 2025

    Am 10. Februar 2025, um 13.05 Uhr kam es im Block 2 des KKW Beznau zu einer Reaktorschnellabschaltung. Der Grund war ein fehlerhaft ausgeführter Arbeitsschritt bei der Reaktorschutzprüfung.

  • Gesamtansicht des Kernkraftwerkes Leibstadt mit grüner Wiese
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Leibstadt

    KKW Leibstadt: Abfahren des Reaktors

    Aufgrund von Reparaturarbeiten plant das KKW Leibstadt, die Anlage am Dienstag, 22. Juli 2025 herunter- und anschliessend wieder hochzufahren.

  • Gesamtansicht des Kernkraftwerkes Leibstadt mit grüner Wiese
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Leibstadt

    KKW Leibstadt: Ungeplante Reaktorschnellabschaltung

    Am 30. Mai 2025 ist es im KKW Leibstadt nach der Jahreshauptrevision zu einer automatischen Reaktorschnellabschaltung gekommen. Ursache war ein Fehler bei einer Funktionsprüfung.

  • Aussenansicht von der Aare auf das KKW Beznau
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    Reaktorschnellabschaltung im KKW Beznau 2

    Im Kernkraftwerk Beznau 2 kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag, 24. März, zu einer automatischen Reaktorschnellabschaltung. Es bestand keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Das KKB darf wiederanfahren.

  • Luftaufnahme KKW Beznau
    Artikel, News, Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    Reaktorschnellabschaltung im KKW Beznau 2

    Im Kernkraftwerk Beznau 2 (KKB2) kam es heute zu einer Reaktorschnellabschaltung. Die Anlage verhielt sich dabei auslegungsgemäss. Alle Schutzziele wurden eingehalten. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit.

  • KKB Beznau
    Vorkommnisse, Vorkommnisse Beznau

    KKW Beznau 1: Reaktorschnellabschaltung am 12. August 2024

    Im KKW Beznau 1 kam es zu einer Reaktorschnellabschaltung als Folge eines zu hohen Füllstandes in einem Dampferzeuger. Der Grund war ein blockiertes Speisewasserregelventil.