Alle Schweizer Bundesbehörden

Radioaktivität

Radioaktivität ist die Eigenschaft eines instabilen Atomkerns, ohne äusseren Einfluss ionisierende Strahlung auszusenden.

Der Schutz des Personals von Kernanlagen, der Bevölkerung und der Umwelt vor ionisierender Strahlung ist eine der Aufgaben des ENSI.

Weitere Informationen


News

  • ENSI Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024
    Artikel, News

    ENSI veröffentlicht Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024: Neue Erkenntnisse für den Langzeitbetrieb

    Im Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024 liegt der Fokus auf der Erforschung von Erdbebenrisiken, Brandausbreitung in Reaktoren und den gesundheitlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung. Der Bericht liefert wichtige Erkenntnisse für die Aufsichtspraxis, insbesondere im Hinblick auf den Langzeitbetrieb von Kernkraftwerken, und gibt zugleich Einblick in die breit abgestützte internationale Zusammenarbeit des ENSI.

  • Organisationsreglement ENSI 2025
    Artikel, Dokumente, News, Weitere Publikationen

    ENSI veröffentlicht revidiertes Organisationsreglement

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI publiziert sein revidiertes Organisationsreglement. Das Reglement legt im Detail die Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Organisation und Geschäftsführung des ENSI fest.

  • Kernkraftwerk Beznau mit Aare
    Artikel, News

    Kernkraftwerk Beznau 1: ENSI erteilt Freigabe zum Wiederanfahren nach Brennelementwechsel

    Das ENSI hat am 23. April 2025 die Freigabe für das Wiederanfahren des Kernkraftwerks Beznau 1 erteilt. Der Brennelementwechsel und die weiteren erforderlichen Arbeiten wurden vorschriftsgemäss durchgeführt.


Hintergrundartikel

  • ENSI Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024
    Artikel, News

    ENSI veröffentlicht Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024: Neue Erkenntnisse für den Langzeitbetrieb

    Im Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024 liegt der Fokus auf der Erforschung von Erdbebenrisiken, Brandausbreitung in Reaktoren und den gesundheitlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung. Der Bericht liefert wichtige Erkenntnisse für die Aufsichtspraxis, insbesondere im Hinblick auf den Langzeitbetrieb von Kernkraftwerken, und gibt zugleich Einblick in die breit abgestützte internationale Zusammenarbeit des ENSI.

  • Organisationsreglement ENSI 2025
    Artikel, Dokumente, News, Weitere Publikationen

    ENSI veröffentlicht revidiertes Organisationsreglement

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI publiziert sein revidiertes Organisationsreglement. Das Reglement legt im Detail die Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Organisation und Geschäftsführung des ENSI fest.

  • Kernkraftwerk Beznau mit Aare
    Artikel, News

    Kernkraftwerk Beznau 1: ENSI erteilt Freigabe zum Wiederanfahren nach Brennelementwechsel

    Das ENSI hat am 23. April 2025 die Freigabe für das Wiederanfahren des Kernkraftwerks Beznau 1 erteilt. Der Brennelementwechsel und die weiteren erforderlichen Arbeiten wurden vorschriftsgemäss durchgeführt.


Dokumente