Start Time | End Time | Beschreibung | Kommentare |
---|
Die Webapplikation zur Anzeige der Echtzeitdaten der MADUK-Messsonden bietet neue Features zur Kartenanzeige und Stationsauswahl. Die neue Benutzeroberfläche ist in einem mobile-freundlichen Design gestaltet und der Vollbildmodus erleichtert die Einsicht in die Daten. Das MADUK-Messnetz liefert rund um die Uhr Echtzeitdaten von 57 Sonden, die in der Umgebung der Kernkraftwerke und des Paul Scherrer Institut platziert sind. Die Sonden dienen der automatischen Überwachung der Radioaktivitätsabgaben der Kernkraftwerke und des PSI.
Besucherinnen und Besucher der ENSI-Website können auf der MADUK-Webapplikation ein Kernkraftwerk anwählen oder eine der 57 Messsonden und so die Radioaktivitätswerte in Echtzeit einsehen. Die ENSI-Website bietet die Möglichkeit, auch archivierte Messdaten für jede Sonde bis ins Jahr 1994 anzuschauen.