Lucens

Das erste rein schweizerische Atomkraftwerk wurde in eine solide Felskaverne in Lucens VD gebaut.
Das Versuchsatomkraftwerk Lucens genoss nicht nur im Vorfeld viel Interesse von Seiten der Regierung, der Forschung und der Industrie: Es sollte den Weg für die Kernenergie “made in Switzerland” und die damit verbundenen technischen Fortschritte ebnen.
Am 21. Januar 1969, als es den Leistungsbetrieb aufnehmen sollte, kam es jedoch zum grössten Reaktorunfall auf Schweizer Boden.