Alle Schweizer Bundesbehörden

Technisches Forum Sicherheit

Im Technischen Forum Sicherheit werden technische und wissenschaftliche Fragen zu Sicherheit und Geologie aus der Bevölkerung, von Gemeinden, Standortregionen, Organisationen, Kantonen und Gemeinwesen betroffener Nachbarstaaten diskutiert und beantwortet.

Das Forum tritt alle drei bis vier Monate oder nach Bedarf zusammen. An den Sitzungen informieren ENSI, EGT, KNS und swisstopo über den Stand der sicherheitstechnischen Überprüfungen. Das ENSI informiert die Öffentlichkeit über die Arbeiten des Forums.

 

News

  • Artikel, News

    Technisches Forum Sicherheit behandelt Extrem-Szenarien

    Experten haben im Rahmen des Technischen Forums Sicherheit TFS über die Gefahren gesprochen, die von radioaktiven Abfällen ausgehen. Sie zeigten auf, mit welchen Mitteln diesen Gefahren begegnet wird, um den Schutz von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

  • Artikel, News

    ENSI verbessert Webauftritt für technische Foren

    Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI bietet seit kurzem eine neue Webplattform für seine technischen Foren. Sie setzt sich aus dem Technischen Forum Sicherheit, dem Technischen Forum Kernkraftwerke und dem Technischen Forum Entsorgungsnachweis zusammen. Die Foren beinhalten bereits über 200 Fragen aus der Bevölkerung.

  • Artikel, News

    Technisches Forum Sicherheit diskutiert Entsorgung radioaktiver Abfälle in Tiefbohrungen

    Bis zu fünf Kilometer tiefe Löcher bohren und die radioaktiven Abfälle dort in Granit versenken – über diese Methode diskutierte das Technische Forum Sicherheit in seiner 21. Sitzung in Brugg. Bohrlöcher kommen für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz indes nicht in Frage.

  • Artikel, News

    Technisches Forum Sicherheit diskutiert Ressourcenkonflikte

    Durch die Wahl des Standortes eines geologischen Tiefenlagers für radioaktive Abfälle kann es zu Nutzungskonflikten im Untergrund kommen. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI hat zu diesem Thema verschiedene Experten in die 20. Sitzung des Technischen Forums Sicherheit TFS eingeladen.

  • Artikel, News

    Technisches Forum Sicherheit diskutiert die Kosten der Erschliessung eines Tiefenlagers

    Die Wahl einer Erschliessungsvariante bei einem geologischen Tiefenlager wird einzig nach Sicherheitskriterien erfolgen. Für den Entscheid sollen die Kosten keine Rollen spielen. Dies legte das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI anlässlich der 18. Sitzung des Technischen Forums Sicherheit TFS dar.

  • Artikel, News, Technisches Forum Sicherheit

    Technisches Forum Sicherheit diskutiert Rückholbarkeit aus Tiefenlager

    Radioaktive Abfälle müssen sicher in einem geologischen Tiefenlager entsorgt werden. Bis zum Verschluss des Lagers müssen sie jedoch wieder zurückgeholt werden können. Im Rahmen des Technischen Forums Sicherheit TFS wurde die Rückholung der Abfälle zusammen mit internationalen Fachexperten diskutiert.

  • Artikel, News

    Erste Sitzung des Technischen Forums Sicherheit

    Das im Rahmen des Sachplans geologische Tiefenlager eingesetzte Technische Forum Sicherheit hat am 18. Juni 2009 an der ETH Zürich unter der Leitung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI seine erste Sitzung abgehalten. An der Sitzung nahmen neben den am Sachplanverfahren beteiligten Fachorganisationen Vertreter der potenziellen Standortregionen, der betroffenen Kantone und Deutschlands teil.