Alle Schweizer Bundesbehörden

Jahresberichte

123 Dokumente
123 Dokumente gefunden. Du betrachtest Seite 1 von 14 Seiten.
  • Bild mit Dokumenten

    ENSI-Jahresrechnung 2024

  • Artikel, News

    Aufsichtsbericht 2024: Kernkraftwerke erfüllten die bewilligten Betriebsbedingungen

    Das ENSI hat den sicherheitstechnischen Zustand der Kernkraftwerke für das Jahr 2024 insgesamt als gut bewertet. Alle meldepflichtigen Vorkommnisse hatten eine geringe Bedeutung für die nukleare Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt das ENSI in seinem Aufsichtsbericht 2024.

  • Artikel, News

    Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2024 des ENSI-Rates

    Der ENSI-Rat beurteilt die Aufsichtstätigkeit des ENSI über die Schweizer Kernanlagen als verantwortungsvoll, angemessen und von hoher Qualität.

  • Titelblatt Strahlenschutzbericht 2024
    Artikel, News

    Strahlenschutzbericht 2024: Alle gesetzlichen Grenzwerte eingehalten

    Im Jahr 2024 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Dies schreibt das ENSI in seinem jährlichen Strahlenschutzbericht. Es konnte sich anhand von verschiedenen engmaschigen Kontrollinstrumenten vergewissern, dass die Beaufsichtigten ihren gesetzlichen Pflichten für den Strahlenschutz des Personals und der Bevölkerung nachkommen.

  • Titelblatt Strahlenschutzbericht 2024

    Strahlenschutzbericht 2024 – ENSI-AN-12238

    Im Jahr 2024 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Dies schreibt das ENSI in seinem jährlichen Strahlenschutzbericht. Es konnte sich anhand von verschiedenen engmaschigen Kontrollinstrumenten vergewissern, dass die Beaufsichtigten ihren gesetzlichen Pflichten für den Strahlenschutz des Personals und der Bevölkerung nachkommen.

  • ENSI Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024
    Artikel, News

    ENSI veröffentlicht Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024: Neue Erkenntnisse für den Langzeitbetrieb

    Im Erfahrungs- und Forschungsbericht 2024 liegt der Fokus auf der Erforschung von Erdbebenrisiken, Brandausbreitung in Reaktoren und den gesundheitlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung. Der Bericht liefert wichtige Erkenntnisse für die Aufsichtspraxis, insbesondere im Hinblick auf den Langzeitbetrieb von Kernkraftwerken, und gibt zugleich Einblick in die breit abgestützte internationale Zusammenarbeit des ENSI.

  • Bild mit Dokumenten

    ENSI-Jahresrechnung 2023

  • ENSI Aufsichtsbericht 2023
    Artikel, News

    Aufsichtsbericht 2023: Der sicherheitstechnische Zustand der Kernkraftwerke ist gut

    Vom Zustand der Schweizer Kernkraftwerke überzeugte sich das ENSI an 327 Inspektionen. Im Berichtsjahr 2023 ist es in den Werken zu 22 meldepflichtigen Vorkommnissen mit Bezug zur nuklearen Sicherheit gekommen. Das ENSI informiert im heute erschienenen Aufsichtsbericht detailliert.

  • Aufsichtsbericht 2023 – ENSI-AN-11888

    Das ENSI beurteilt den sicherheitstechnischen Zustand der Kernkraftwerke für das Jahr 2023 als gut. Beim Betrieb der Schweizer Kernanlagen wurden die gesetzlichen Anforderungen an die nukleare Sicherheit eingehalten. Die Abgaben radioaktiver Stoffe an die Umwelt via Abwasser und Abluft der Kernanlagen lagen weit unterhalb der bewilligten Limiten. Die Sicherheit von Mensch und Umwelt war zu…