Alle Schweizer Bundesbehörden

Allgemein

14 Elemente
14 Elemente gefunden. Du betrachtest Seite 2 von 2 Seiten.
  • Geologische Tiefenlager: Rampe oder Schacht als Zugang
    Allgemein

    Geologische Tiefenlager: Rampe oder Schacht als Zugang

    Radioaktive Abfälle sollen in geologischen Tiefenlagern entsorgt werden. Für den untertägigen Zugang stehen Rampen und Schächte zur Diskussion. Aus Sicht des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI, welches die Sicherheit der Tiefenlager beurteilen muss, sind beide Varianten zweckmässig. Es wird diesen Aspekt im Rahmen des laufenden Sachplans und der anstehenden Bewilligungsverfahren weiter verfolgen und neue Erkenntnisse bei der…

  • Allgemein

    E-Mail-Panne beim NSB: Kein neues Ereignis im Kernkraftwerk Mühleberg

    In Folge einer technischen Panne beim News Service Bund wurde die Medienmitteilung zur Reaktorschnellabschaltung im Kernkraftwerk Mühleberg vom Mittwoch, 8. Februar 2012 per E-Mail an die Abonnenten des News Service Bund nochmals versandt. Es hat sich kein neues Ereignis im Kernkraftwerk Mühleberg ereignet. Für die technische Panne bitten wir um Entschuldigung.

  • Ultraschallroboter (Grafik) WesDyne TRC AB
    Allgemein, Artikel, Hintergrundartikel

    Kernmantelrisse KKM: Bisherige Bewertung des ENSI bestätigt

    Der Kernmantel im Kernkraftwerk Mühleberg erfüllt seine Funktionen weiterhin ohne Zusatzmassnahmen. Neue Messungen der Risse an zwei Schweissnähten des Kernmantels bestätigen die bisherigen Bewertungen des ENSI und belegen: die Risse sind nicht wanddurchdringend und laufen nicht rund um den Kernmantel. Für den Langzeitbetrieb verlangt das ENSI aber weitere Verbesserungsmassnahmen.

  • Gebäude der IAEA in Wien mit Länderflaggen im Vordergrund
    Allgemein, Artikel, News

    Schweiz kritisiert Aktionsplan der IAEA

    Die Schweizer Delegation hat an der Ministerialkonferenz über nukleare Sicherheit den Aktionsplan zur Verbesserung der Sicherheit von Atomkraftwerken der IAEA kritisiert. Der jetzt vorliegende Aktionsplan führe nur freiwillige Massnahmen auf und stelle deshalb keinen Fortschritt gegenüber dem Status quo dar. Zur Schweizer Delegation gehört auch ein Vertreter des ENSI.

  • KKW Marcoule
    Allgemein, Artikel, News

    ASN erklärt Vorfall in Marcoule für abgeschlossen

    Das ENSI ist heute Montag, 12. September 2011 davon in Kenntnis gesetzt worden, dass es in Marcoule in Südfrankreich (30 Kilometer nordöstlich Avignon) um die Mittagszeit zu einer Explosion in einem Verbrennungs- und Schmelzofen zur Verarbeitung von schwach radioaktiven Abfällen gekommen ist. Dabei kam ein Mensch ums Leben, vier weitere wurden verletzt.