Alle Schweizer Bundesbehörden

Kernmantel

Der Kernmantel trennt im Innern des Reaktordruckbehälters (RDB) die Strömungsrichtungen des Reaktorkühlwassers. Er steht nicht unter Druck und hat keine Einschlussfunktion. Er ist unten und oben offen. Weiter muss er Brennelemente stabilisieren und das Wasserniveau halten.

In der Schweiz ist der eigentliche Kernmantel in den Kernkraftwerken Leibstadt und Mühleberg im Einsatz.

 

 

 

 

 

  1. Deckel des Reaktordruckbehälters
  2. Auslass für Dampf (Primärkreislauf)
  3. Dampf
  4. Einlass für Kühlwasser (Primärkreislauf)
  5. Kernmantel
  6. Brennelemente
  7. Steuerstäbe

 

Kernmantel

 

 

News

  • Artikel, News

    Risse im Kernmantel Mühleberg

    Zurzeit finden sich in verschiedenen Medien der deutschen Schweiz Berichte über Risse im Kernmantel des Reaktors in Mühleberg. Dazu hat das ENSI ein Dossier mit den wichtigsten Fakten zusammengestellt.