Alle Schweizer Bundesbehörden

Nukleare Sicherheit und Sicherung

46 Dokumente
46 Dokumente gefunden. Du betrachtest Seite 2 von 6 Seiten.
  • ENSREG Logo
    Artikel, News

    Topical Peer Review 2023: Interessierte Öffentlichkeit kann Fragen zum Thema «Brandschutz in Kernanlagen» stellen

    Die EU-Kommission und die European Nuclear Safety Regulators Group (ENSREG) organisieren alle sechs Jahre ein sogenanntes Topical Peer Review (TPR): eine thematisch fokussierte Überprüfung von Kernanlagen durch internationale Expertinnen und Experten. Das Schwerpunktthema des TPR 2023 umfasste den Brandschutz in Kernanlagen. Die Schweiz sowie zahlreiche weitere europäische Staaten haben im Rahmen des TPR bei der…

  • Dokumente

    Leistungsvereinbarung 2023 zwischen dem ENSI-Rat und der Geschäftsleitung des ENSI

  • Barriereprinzipg Reaktor

    Barrierenprinzip

    Ein Mehrfachbarrierensystem besteht aus gestaffelten, passiv und verschiedenartig wirkenden technischen und natürlichen Barrieren zum Einschluss und zur Rückhaltung der im Tiefenlager eingelagerten radioaktiven Stoffe.

  • Dokumente

    Leistungsvereinbarung 2022 zwischen dem ENSI-Rat und der Geschäftsleitung des ENSI

  • Dokumente

    Leistungsvereinbarung 2021 zwischen dem ENSI-Rat und der Geschäftsleitung des ENSI

  • Dokumente

    Leistungsvereinbarung 2020 zwischen dem ENSI-Rat und der Geschäftsleitung des ENSI

  • Artikel, Hintergrundartikel

    Artikelserie Barrieren 6/6: Das Containment hält radioaktive Stoffe im Reaktorgebäude

    Der Reaktordruckbehälter wird durch das Containment als dritte Barriere umschlossen. Dieses besteht aus einem Primärcontainment aus Stahl und einem Sekundärcontainment aus Beton.

  • Artikel, Hintergrundartikel

    Artikelserie Barrieren 5/6: Der Wasserkreislauf (Primärkreis Teil 2 von 2)

    Mit seinen Rohrleitungen, Absperrarmaturen und weiteren Komponenten macht der Kühlkreislauf zusammen mit dem Reaktordruckbehälter die zweite Barriere zum Einschluss von radioaktiven Stoffen aus.

  • Kernkraftwerk Mühleberg Reaktor geöffnet
    Artikel, Hintergrundartikel

    Artikelserie Barrieren 4/6: Der Reaktordruckbehälter (Primärkreis Teil 1 von 2)

    Zusammen mit dem Kühlkreislauf des Wassers macht der Reaktordruckbehälter die zweite Barriere zum Einschluss von radioaktiven Stoffen aus.