Alle Schweizer Bundesbehörden
Sprache auswählen
Das Auswählen einer Sprachoption leitet automatisch auf die übersetzte Seite weiter.
DE
FR
IT
EN
ENSI DE
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Karriere
Professionals
Kontakt
Medien
Suchen
Search
Suchen
Das ENSI
Zurück
Das ENSI
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Der ENSI-Rat
ENSI-Rat
Geschäftsleitung des ENSI
Organigramm
Bereiche/Sektionen
Leitbild
Nukleare Sicherheit und Sicherung
Zurück
Nukleare Sicherheit und Sicherung
Übersicht
Integrierte Aufsicht
Sicherheitskultur
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Barrierenprinzip
Schutzziele
Recht und Regelwerk
Zurück
Recht und Regelwerk
Übersicht
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Richtlinien
Verfügungen
Rechtsprechung
Mitgliedschaften
International
Zurück
International
Übersicht
Internationale Übereinkommen
Multilaterale Zusammenarbeit
Bilaterale Zusammenarbeit
Veranstaltungen
Karriere
FAQ und Serien
Anmeldung Newsletter
Kernanlagen
Kernanlagen
Zurück
KernanlagenKernanlagen
Übersicht
KKW Beznau
Kernkraftwerk Beznau
Zurück
KKW BeznauKernkraftwerk Beznau
Übersicht
ZwiBez
KKW Gösgen
Kernkraftwerk Gösgen
Zurück
KKW GösgenKernkraftwerk Gösgen
Übersicht
Nasslager Gösgen
KKW Leibstadt
Kernkraftwerk Leibstadt
Zurück
KKW LeibstadtKernkraftwerk Leibstadt
Übersicht
Abklingbecken Leibstadt
KKW Mühleberg (ausser Betrieb)
Kernkraftwerk Mühleberg (ausser Betrieb)
Kernanlagen des PSI
Forschungsreaktor des EPFL
Zentrales Zwischenlager Würenlingen (ZWILAG)
Bundeszwischenlager (BZL)
Vorkommnisse
Vorkommnisse
Transporte und Behälter
Transport
Stilllegung
Stilllegung
PSÜ und Sicherheitsnachweise
Technisches Forum Kernkraftwerke
Tiefenlagerung
Zurück
Tiefenlagerung
Übersicht
Geologische Tiefenlager
Geologische Tiefenlager
Standortvorschlag Tiefenlager
Technisches Forum Sicherheit
Strahlenschutz
Zurück
Strahlenschutz
Übersicht
Radioaktivität
Zurück
Radioaktivität
Übersicht
Überwachung
Strahlenschutz in Kernanlagen
Ausbildungen
So wirkt Strahlung
Notfallschutz
Zurück
Notfallschutz
Übersicht
Vorsorge
Zurück
Vorsorge
Übersicht
Notfallübungen in Kernanlagen
Notfallschutzzonen
Internationale Ereignisskala (INES)
Im Ereignisfall
Zurück
Im Ereignisfall
Übersicht
Alarmierung
Notfallklassen
Ausbreitungsmodelle
ADAM
MADUK
ENSI-Notfallorganisation
Forschung
Forschung
Zurück
ForschungForschung
Übersicht
Langzeitbetrieb der Kernkraftwerke
Auswirkungen von Erdbeben auf Kernanlagen
Geologische Tiefenlagerung und Zwischenlagerung
Zurück
Geologische Tiefenlagerung und Zwischenlagerung
Übersicht
Felslabor Mont Terri
Strahlenexposition von Menschen und Umwelt
Dokumente
Zurück
Dokumente
Übersicht
Richtlinien
Jahresberichte
Strategiedokumente
Stellungnahmen
Gutachten
Expertenberichte
Forderungen
Abgaben radioaktiver Stoffe
Fukushima-Berichte
Aktionspläne
Konventionen
Glossar
Formulare
Diverse Reglemente
Weitere Dokumente
Schliessen
Das ENSI
Zurück
Das ENSI
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Der ENSI-Rat
ENSI-Rat
Geschäftsleitung des ENSI
Organigramm
Bereiche/Sektionen
Leitbild
Nukleare Sicherheit und Sicherung
Zurück
Nukleare Sicherheit und Sicherung
Übersicht
Integrierte Aufsicht
Sicherheitskultur
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Barrierenprinzip
Schutzziele
Recht und Regelwerk
Zurück
Recht und Regelwerk
Übersicht
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Richtlinien
Verfügungen
Rechtsprechung
Mitgliedschaften
International
Zurück
International
Übersicht
Internationale Übereinkommen
Multilaterale Zusammenarbeit
Bilaterale Zusammenarbeit
Veranstaltungen
Karriere
FAQ und Serien
Anmeldung Newsletter
Kernanlagen
Kernanlagen
Zurück
KernanlagenKernanlagen
Übersicht
KKW Beznau
Kernkraftwerk Beznau
Zurück
KKW BeznauKernkraftwerk Beznau
Übersicht
ZwiBez
KKW Gösgen
Kernkraftwerk Gösgen
Zurück
KKW GösgenKernkraftwerk Gösgen
Übersicht
Nasslager Gösgen
KKW Leibstadt
Kernkraftwerk Leibstadt
Zurück
KKW LeibstadtKernkraftwerk Leibstadt
Übersicht
Abklingbecken Leibstadt
KKW Mühleberg (ausser Betrieb)
Kernkraftwerk Mühleberg (ausser Betrieb)
Kernanlagen des PSI
Forschungsreaktor des EPFL
Zentrales Zwischenlager Würenlingen (ZWILAG)
Bundeszwischenlager (BZL)
Vorkommnisse
Vorkommnisse
Transporte und Behälter
Transport
Stilllegung
Stilllegung
PSÜ und Sicherheitsnachweise
Technisches Forum Kernkraftwerke
Tiefenlagerung
Zurück
Tiefenlagerung
Übersicht
Geologische Tiefenlager
Geologische Tiefenlager
Standortvorschlag Tiefenlager
Technisches Forum Sicherheit
Strahlenschutz
Zurück
Strahlenschutz
Übersicht
Radioaktivität
Zurück
Radioaktivität
Übersicht
Überwachung
Strahlenschutz in Kernanlagen
Ausbildungen
So wirkt Strahlung
Notfallschutz
Zurück
Notfallschutz
Übersicht
Vorsorge
Zurück
Vorsorge
Übersicht
Notfallübungen in Kernanlagen
Notfallschutzzonen
Internationale Ereignisskala (INES)
Im Ereignisfall
Zurück
Im Ereignisfall
Übersicht
Alarmierung
Notfallklassen
Ausbreitungsmodelle
ADAM
MADUK
ENSI-Notfallorganisation
Forschung
Forschung
Zurück
ForschungForschung
Übersicht
Langzeitbetrieb der Kernkraftwerke
Auswirkungen von Erdbeben auf Kernanlagen
Geologische Tiefenlagerung und Zwischenlagerung
Zurück
Geologische Tiefenlagerung und Zwischenlagerung
Übersicht
Felslabor Mont Terri
Strahlenexposition von Menschen und Umwelt
Dokumente
Zurück
Dokumente
Übersicht
Richtlinien
Jahresberichte
Strategiedokumente
Stellungnahmen
Gutachten
Expertenberichte
Forderungen
Abgaben radioaktiver Stoffe
Fukushima-Berichte
Aktionspläne
Konventionen
Glossar
Formulare
Diverse Reglemente
Weitere Dokumente
Karriere
Professionals
Kontakt
Medien
Home
Jobs
Jobs
0
Elemente
0 Elemente gefunden. Du betrachtest Seite 1 von 0 Seiten.
Reihenfolge ändern
Nach der Auswahl der Reihenfolge wird die Seite automatisch aktualisiert.
Datum (das neueste zuerst)
Datum (das älteste zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Listenansicht anzeigen
Gitteransicht anzeigen