Alle Schweizer Bundesbehörden

Kommentare

22 Elemente
22 Elemente gefunden. Du betrachtest Seite 3 von 3 Seiten.
  • Hans Wanner beim Abschluss der IRRS-Mission.
    Artikel, Hintergrundartikel, Kommentare

    Wissensmanagement ist das Kerngeschäft des ENSI

    Unmittelbar nach dem verhängnisvollen Kernkraftwerksunfall im japanischen Fukushima vom 11. März dieses Jahres hat das ENSI intern eine Expertengruppe eingesetzt. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Geo- und Nuklearphysikern sowie Psychologen.

  • Dokumente
    Artikel, Kommentare

    Sicherheit ist kein Zustand, Sicherheit ist ein Prozess

    Die öffentliche Meinung hat das Privileg, sich aufgrund aktueller Ereignisse in die eine oder andere Richtung bewegen zu dürfen. Im Zeitalter von Social Media bezeichnet man die kollektive Meinungsbildung auch als Schwarmverhalten.

  • Artikel, Interviews, Kommentare, Videos

    „Der Entscheid der BKW zeugt von Verantwortungsbewusstsein“

    Das ENSI begrüsst den Entscheid der BKW, das Kernkraftwerk Mühleberg vorzeitig vom Netz zu nehmen, um Verbesserungsmassnahmen im Bereich des Hochwasserschutzes vorzunehmen. Dieser Entscheid zeuge von Verantwortungsbewusstsein, sagt ENSI-Direktor Hans Wanner.

  • ENSI Gebäude
    Artikel, Kommentare

    Offenheit und Transparenz

    Das ENSI wird von allen Seiten scharf beobachtet. Das ist auch gut so. Denn damit ist das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat dort verortet, wo es der Gesetzgeber gewünscht hat: als unabhängige öffentlich-rechtliche Anstalt.