Im KKW Leibstadt kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 30. Mai 2025, zu einer automatischen Reaktorschnellabschaltung. Die Anlage verhielt sich auslegungsgemäss. Es bestand keine Gefahr für Mensch und Umwelt.
Das Messnetz des ENSI zur automatischen Dosisleistungsüberwachung in der Umgebung der Kernkraftwerke MADUK zeigte keinen Anstieg der Radioaktivität.
Das KKW Leibstadt informierte das ENSI ordnungsgemäss über die Reaktorschnellabschaltung. Das ENSI wird das meldepflichtige Vorkommnis, wie in solchen Fällen üblich, analysieren.