Alle Schweizer Bundesbehörden

Dokumente

1152 Dokumente
1152 Dokumente gefunden. Du betrachtest Seite 1 von 128 Seiten.
  • ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 1 01.07. – 31.07.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der Nachweisgrenze von 4.20E+08 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel unterhalb der Nachweisgrenze von 1.50E+04 Bq/h. Radioaktives Iod: Die Messwerte…

  • ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 2 01.07. – 31.07.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 4.20E+08 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 1.50E+04 Bq/h. Radioaktives Iod: Die Messwerte liegen im…

  • ANPA-EMI-Daten KKW Gösgen 01.07. – 31.07.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 3.20E+08 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der Nachweisgrenze von 1.5E+05 Bq/h. Radioaktives Iod: Die Messwerte…

  • ANPA-EMI-Daten KKW Leibstadt 01.07. – 31.07.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der doppelten Nachweisgrenze von 2.50E+09 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der vierfachen Nachweisgrenze von 8.90E+04 Bq/h.…

  • Temporäres schweizerisches persönliches Dosisdokument, ausfüllbar

  • Convetion on Nuclear Safety 2025

    10th National Report of Switzerland to the Convention on Nuclear Safety

    Die Schweiz hat ihren 10. Länderbericht zur Convention on Nuclear Safety (CNS) bei der Internationalen Atomenergieagentur IAEA in Wien eingereicht. Der Bericht zeigt auf, dass die Schweiz die Vorgaben des internationalen Übereinkommens einhält.

  • Emissionsdaten Juni KKB1

    ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 1 01.06. – 30.06.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der Nachweisgrenze von 4.20E+08 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel unterhalb der Nachweisgrenze von 1.50E+04 Bq/h. Radioaktives Iod: Die Messwerte…

  • Emissionsdaten Juni KKB2

    ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 2 01.06. – 30.06.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 4.20E+08 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 1.50E+04 Bq/h. Radioaktives Iod: Die Messwerte liegen im…

  • Emissionsdaten Juni KKG

    ANPA-EMI-Daten KKW Gösgen 01.06. – 30.06.2025

    Der Verlauf der Messwerte bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor. Radioaktive Edelgase: Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 3.20E+08 Bq/h. Radioaktive Aerosole: Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der Nachweisgrenze von 1.5E+05 Bq/h. Radioaktives Iod: Die Messwerte…