BZL

Das Bundeszwischenlager (BZL) dient der Zwischenlagerung endkonditionierter Abfallgebinde und zur temporären Aufbewahrung vor- und nicht konditionierter Abfälle, bis das geologische Tiefenlager zur Verfügung steht. Die endkonditionierten Abfälle werden vorwiegend in 200-Liter-Fässern und Kleincontainern eingelagert.
BZL 2

Das Bundeszwischenlager 2 (BZL 2) dient hauptsächlich zur Zwischenlagerung von konditionierten radioaktiven Abfällen in endlagerfähigen Abfallgebinden (Kleincontainer (KC-T)) im Hinblick auf eine spätere Endlagerung in einem geologischen Tiefenlager. Das BZL 2 wurde im Sommer 2025 in Betrieb genommen.