
Der Verlauf der Messwerte ohne die mit ① markierte Spitze (Funktionstests) bestätigt, dass die Abgabelimiten jederzeit eingehalten wurden. Dies geht auch aus den monatlich publizierten Gesamtmengen an radioaktiven Abgaben hervor.
Radioaktive Edelgase:
Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 4.20E+08 Bq/h.
Radioaktive Aerosole:
Die Messwerte liegen im Mittel unter der Nachweisgrenze von 1.50E+04 Bq/h.
Radioaktives Iod:
Die Messwerte liegen im Mittel in der Grössenordnung der Nachweisgrenze von 1.50E+04 Bq/h.
Erklärungen zu den Spitzenwerten und dem Verlauf:
Radioaktive Edelgase: Durch die geringen Messwertschwankungen ist der Messwertverlauf geradlinig und bei der Nachweisgrenze.
Radioaktive Aerosole: Aerosolabgaben wurden keine registriert. Aufgrund der optimierten Lüftungsverhältnisse während des Betriebs der Anlage, werden auch fast keine bodennahen Aerosole aus der Umgebungsluft angesaugt.
Radioaktives Iod: lodabgaben wurden keine registriert. Die mit ① markierte Spitze ist durch einen routinemässigen Wechsel des Messfilters begründet.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass alle festgestellten Effekte radiologisch unbedeutend sind.