Alle Schweizer Bundesbehörden

Artikel, News

ENSI nimmt Entscheid zur Betriebsdauer des KKW Beznau bis 2033 zur Kenntnis

Das ENSI nimmt den Entscheid der Axpo, das KKW Beznau 1 bis 2033 und das KKW Beznau 2 bis 2032 zu betreiben, zur Kenntnis. Das KKW Beznau hat, wie alle Schweizer KKW, eine unbefristete Betriebsbewilligung. Unter dem Vorbehalt, dass die Sicherheit gewährleistet ist, ist es ein unternehmerischer Entscheid des Betreibers, wie lange er die Anlage betreiben möchte. Die Sicherheit des KKW Beznau steht für das ENSI an oberster Stelle und wird im Rahmen der Aufsicht laufend überprüft.

Kernkraftwerk Beznau 1 und 2 Ansicht

Ein wichtiges Instrument für die ganzheitliche sicherheitstechnische Beurteilung eines Kernkraftwerks ist die Periodische Sicherheitsüberprüfung (PSÜ). Die PSÜ ist alle 10 Jahre durchzuführen und umfasst nach 40 Betriebsjahren einen Sicherheitsnachweis für den Langzeitbetrieb. Die Unterlagen für die nächste PSÜ sind vom KKB bis Ende 2027 beim ENSI einzureichen.

Weitere Informationen

Die ENSI-Stellungnahme zur PSÜ des KKW Beznau für den Langzeitbetrieb von bis zu 60 Jahren: 

Themen