Alle Schweizer Bundesbehörden

Artikel, News

KKW Leibstadt wegen Ölleckage abgefahren

Im Kernkraftwerk Leibstadt kam es am 4. Juli 2019 zu einer Störung am Hydraulikkreis im Umwälzsystem. Dabei ist Hydrauliköl ausgetreten. Die Anlage wurde kontrolliert abgefahren und befindet sich in einem sicheren Zustand.

Die Störung wird derzeit behoben. Der abgeschaltete Reaktor ist in einem stabilen Zustand. Alle Schutzziele sind erfüllt.

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI wurde vorschriftsgemäss informiert und hat das Ereignis auf der internationalen Ereignisskala INES vorläufig der Stufe 0 (Ereignis ohne oder mit geringer sicherheitstechnischer Bedeutung) zugeordnet.

Es gab keine erhöhten Abgaben von Radioaktivität an die Umwelt. Das MADUK-System (Messnetz des ENSI zur automatischen Dosisleistungsüberwachung in der Umgebung der Kernkraftwerke) zeigte keinen Anstieg der Radioaktivität.

Themen